Sport Coaching
Warum eine Psychotherapeutin für Sportcoaching konsultieren?
Typischerweise treten im Leistungssport Wettkämpfe und Herausforderungen in verschiedenen Formen auf. Der Druck durch Erwartungen an sich selbst oder durch andere führt zu psychischem Stress und behindert oft die maximale Leistung. Relevant dafür ist zudem das innere Selbstgespräch und die Motivation, die oft als instabil oder dysfunktional empfunden werden, was die psychische Belastung erhöht. Außerdem fühlen sich viele LeistungssportlerInnen besonders angespannt, wenn sie mit einem bevorstehenden, für sie bedeutsamen Wettkampf oder Turnier konfrontiert werden. Als Psychologin und Psychotherapeutin mit Expertise in der Betreuung von Leistungs- und Profisportlern bin ich gerüstet, um diese Herausforderungen mit Ihnen zu bewältigen. Aktuell befinde ich mich in einer renommierten Ausbildung für Sportpsychologie in Wien. Zweifellos hängt die Leistung im Sport mindestens in gleichem Maße von der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit ab. Geist und Körper müssen zusammenarbeiten. Lassen Sie sich dabei professionell von mir unterstützen.
Ihre Ziele für das Sportcoaching könnten sein:
Die Nummer eins werden und bleiben,
Eigene Hürden und Blockaden überwinden,
In schwierigen Situationen mental stark und zugleich gelassen bleiben,
Krisen oder Niederlagen funktional bewältigen und daraus lernen,
Mit Leistungsdruck umgehen und ihn zu Ihrem Vorteil nutzen.
Verletzungen und die Phase danach optimal bewältigen.
Mögliche Ergebnisse
Sportpsychologische Betreuung und Training mit Einzelsportlern und Mannschaften führt bei den meisten von ihnen in der Regel zu einer verbesserten Konzentration und einem größeren Selbstvertrauen während der Wettkämpfe, was zu hervorragenden Leistungen auf der Tanzfläche, dem Feld oder dem Platz führt. Darüber hinaus erlernen viele Sportler effiziente Methoden zur Stressbewältigung und zum Umgang mit hinderlichen Emotionen, was ihre emotionale Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit nicht nur im Sport deutlich verbessert. Darüber hinaus erwerben die meisten Athleten wichtige Fähigkeiten im Bereich der Zielsetzung und der mentalen Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen und die Reise zu genießen. Kurz: mein psychologisches Sportcoaching stattet Leistungssportler und Leistungssportlerinnen mit den mentalen Ressourcen und Techniken aus, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und in ihrer gewählten Sportart erfolgreich zu sein. Nutzen Sie mein Sportcoaching, um Ihr volles Potenzial schneller zu erreichen.
Wie funktioniert das?
Auf der Grundlage meiner umfangreichen, evidenzbasierten Methoden und meines profunden Verständnisses der menschlichen Psyche, decke ich mit Ihnen gemeinsam Ihre Ursachen von Stress auf und identifiziere mit Ihnen verborgene Denkmuster, die Ihre Spitzenleistung behindern. Indem ich meinen Ansatz auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abstimme, biete ich Ihnen ein individuelles Coaching, das von mentalen Visualisierungsübungen über Entspannungstechniken wie Atemmeditation bis hin zum Attention Spot Training reicht. Mein Ziel ist es, Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um diese Hindernisse zu überwinden und Ihr volles Potenzial freizusetzen.
Prozess
Unsere Zusammenarbeit ist flexibel und wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten. Sie kann von einer einzigen 50-minütigen Sitzung bis hin zu einem umfassenden Plan reichen, der sich über mehrere Monate erstreckt und sicherstellt, dass wir alle Facetten Ihres Weges zum Erfolg berücksichtigen.
Buchen Sie einfach unten Ihre erste unverbindliche Sitzung, senden Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.